Die Entwicklung dieses Bindestocks
beruht, wie der Name schon sagt, alle Varianten von Fliegen an einem Bindestock
herzustellen. Ob Tubenfliege oder Waddington, ob Streamer, Salzwasserfliegen, Trocken- oder Nassfliegen
bis zur kleinsten Größe. Alle können optimal eingespannt und
gebunden werden. Die äußerst robuste Bauweise und ein Parallelspannsystem garantieren eine lange Lebensdauer dieses Bindestocks.
Das Öffnen und Schließen der Backen wird durch einen Schnellspannhebel ermöglicht. Eine Abnutzung und somit Beeinträchtigung der Haltekraft braucht nicht befürchtet zu werden, da die Rändelschraube
in Kombination mit dem Schnellspannhebel immer bis auf
Anschlag festgezogen oder geöffnet werden kann. Der bombenfeste Halt der Tuben
und Waddingtons wird durch zwei Kerben ermöglicht, in welche die Rohlinge
zentriert werden. Durch die ausreichend große Spannfläche wird das Wegdrücken der Bindematerialien
bei starkem Zug vermieden.
Durch einschieben gehärteter Austauschbacken besteht die Möglichkeit, auch
kleinste Fliegen zu binden. Um eine
ideale Bindeposition zu ermöglichen, kann der Bindestock um 360 º (vertikal
und horizontal) gedreht und
in jeder erforderlichen Position festgestellt werden. Der Schaft ist 8 mm stark
und findet seinen Halt in einem schweren Stahlfuß, wo er mit einer
Rändelschraube fixiert werden kann.
|
 |
Preise:
Bindestock komplett: |
175,--
€ |
342,27
DM |
1 Satz Austauschbacken: |
25,--
€ |
48,90
DM |
Parachutegalgen
+ Halterung: |
33,--
€ |
64,54
DM |
Fadenablage |
10,--
€ |
19,56
DM |
|

bis zu Trocken- und Nassfliegen, Streamer
oder Lachsfliegen...
alle
Fliegentypen können in diesem Bindestock optimal
gebunden werden.
|